Unsere Geschichte beginnt 2019

Von einer kleinen Idee zu Deutschlands vertrauenswürdigster Quelle für Finanzterminologie – so entwickelte sich verastilqor über die Jahre.

2019

Die Anfänge in Rodalben

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Finanzsprache war für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Deshalb starteten wir verastilqor mit dem Ziel, komplexe Begriffe verständlich zu erklären. Die erste Website entstand in einem kleinen Büro – heute unser Hauptsitz in der Baumbuschstraße.

2020

Erste 10.000 Nutzer erreicht

Trotz schwieriger Zeiten wuchs unser Angebot stetig. Menschen suchten verstärkt nach verständlichen Finanzinformationen. Wir merkten: Der Bedarf war größer als gedacht. Unser Glossar umfasste bereits über 500 Begriffe.

2022

Expansion des Teams

Mit wachsender Nachfrage kam auch Verantwortung. Wir stellten Fachexperten ein, die sowohl tiefes Finanzwissen als auch die Gabe besaßen, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Qualität stand immer vor Quantität.

2024

Über 100.000 monatliche Besucher

Ein Meilenstein, der uns stolz macht – aber auch verpflichtet. Lehrkräfte empfahlen unsere Seite ihren Schülern, Studenten zitierten unsere Definitionen, Berufstätige fanden schnelle Hilfe bei Fachbegriffen.

2025

Vision für die Zukunft

Heute arbeiten wir daran, Finanzbildung noch zugänglicher zu machen. Neue interaktive Formate sind geplant, ohne dabei unsere Kernkompetenz aus den Augen zu verlieren: komplexe Begriffe verständlich zu erklären.

Portrait der Gründerin Sandra Kellner

Das Gesicht hinter verastilqor

Sandra Kellner gründete verastilqor aus einer persönlichen Frustration heraus. Nach Jahren in der Finanzbranche bemerkte sie, wie oft Menschen an der Fachsprache scheiterten.

"Finanzwissen sollte keine Geheimsprache sein", sagt sie heute. Diese Überzeugung prägt jeden Artikel, den unser Team veröffentlicht.

Neben Sandra arbeiten heute sechs weitere Experten daran, Finanzterminologie verständlich zu vermitteln – von ehemaligen Bankern bis hin zu Wirtschaftspädagogen.

Teamarbeit bei der Erstellung neuer Inhalte Recherche für komplexe Finanzthemen Unser Büro in Rodalben Fachbücher und Ressourcen für präzise Definitionen Planung neuer Glossar-Erweiterungen

Was uns antreibt

Verständlichkeit

Jeder Begriff wird so erklärt, dass auch Einsteiger ihn verstehen. Wir vermeiden Fachchinesisch und setzen auf klare, einfache Sprache.

Präzision

Trotz einfacher Erklärungen bleiben wir fachlich korrekt. Jede Definition wird von mehreren Experten geprüft, bevor sie online geht.

Praxisnähe

Abstrakte Begriffe werden mit konkreten Beispielen aus dem Alltag veranschaulicht. So bleiben sie besser im Gedächtnis.